domrep.de

  • Unsere Öffnungszeiten

  • Mo. - Fr.: 10.00 - 19.00 Uhr
  • Samstags: 10.00 - 14.00 Uhr
  • Beratung & Buchung

  • 0201 - 87 77 126

domrep.deSeit 1987 DER REISESPEZIALIST für die Dominikanische Republik

Reisetipps

Reisetipp #1

Im Küstenort Boca Chica - unweit von Santo Domingo - kann man nicht nur sehr gut Fisch essen, sondern im Neptuno's Club gibt es einen Nachbau von Kolumbus Flagschiff - der Santa Maria - zu bestaunen. Die Santa Maria lief vor der Küste der DomRep auf Grund und das Holz des Schiffes wurde benutzt um die erste Festung in der "neuen" Welt zu erreichten.

Reisetipp #2

Die Bandera Dominicana (Dominikanische Flagge) ist das Nationalgericht der Dominikanischen Republik. Es enthält zumeist Reis, schwarze Bohnen, Zwiebeln und Fleisch oder Fisch. Dazu kommen noch Gewürze wie Knoblauch, Koriander, Pfeffer und Tomatenmark.
Eine empfehlenswerte Landesspezialität, die sich kein Reisender entgehen lassen sollte. Natürlich finden Sie das Nationalgericht auch auf vielen Speisekarten und Buffets unser Hotels.

Reisetipp #3

Die Währung der Dominikanischen Republik ist der Dominikanische Peso (DOP). Es gibt Münzen zu 1, 5, 10 und 25 Pesos. Die Scheine haben einen Nennwert von 20, 50, 100, 200, 500, 1000 und 2000 Pesos.
In kleineren Geschäften bekommt man statt Wechselgeld in Centavos oftmals noch "Naturalien" wie Bonbons. Die Währung darf weder ein- noch ausgeführt werden. Tauschen Sie Ihre Devisen nur bei Banken und Wechselstuben ein - niemals auf der Straße.

Reisetipp #4

Die DomRep ist ein kinderfreundliches Land. Bei vielen Gelegenheiten bekommen Kinder Rabatte und auch die Restaurants sind zumeist auf die kleinen Gäste gut eingestellt. Wenn Sie sich ein Auto leihen möchten und einen Kindersitz benötigen, so sollten Sie bei der Bestellung direkt darauf hinweisen.

Reisetipp #5

Bei den Maßen und Gewichten muss man in der Dominikanischen Republik damit rechnen, dass neben den üblichen Einheiten wie Kilogramm und Meter auch amerikanische Maßeinheiten oder sogar ganz "exotische" zur Anwendung kommen. Seien Sie also auch darauf vorbereitet auch folgende Maße vorzufinden:

  • 1 Pulgada = 2,54 cm
  • 12 Pulgada = 1 Pie (= 1 Foot) = 30,5 cm
  • 3 Pie = 1 Yarda = 91,5 cm
  • 1 Libra = 436 Gramm
  • 1 Onza = 28,5 Gramm
  • 1 Galon = 3,78 Liter

Reisetipp #6

Rund 20% der Landesfläche der DomRep sind als Nationalpark ausgewiesen und die einmalige Landschaft und Tierwelt wird dort besonders geschützt. Die meisten Reservate können besucht werden - ein Ausflug der sich wirklich lohnt. Und mit Ihren Eintrittsgelder tragen Sie zum Schutz dieser natürlichen Ressourcen bei.

Reisetipp #7

Ihre Ansichtskarten aus der Dominikanischen Republik sollten Sie rechtzeit versenden. Die Laufzeiten nach Europe betragen mindestens sieben Tage. Wichtige Dokumente kann man natürlich auch über die ebenfalls vertretenen, internationalen Kurierdienste versenden. Ihr Hotelier hilft Ihnen gerne weiter.

Reisetipp #8

Die Dominikanische Republik ist bekannt für Ihre besonders schönen Bernsteine. Wenn Sie also erwägen ein typisches Schmuckstück als Souvenir zu erwerben, so sollten Sie die Bernstein-Arbeiten näher anschauen. Bezüglich der Ausfuhr von Schmuck und Edelsteinen gelten eventuell besondere Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuell gültigen Regelungen in der DomRep und in Ihrem Heimatland.

Reisetipp #9

Der Nationalstein der Dominikanischen Republik heißt Larimar und ist ein blau-weißer Pektolith, der durch seine schöne Maserung und die zahlreichen Blautöne zumeist als Schmuckstein verwendet wird. Der Larimar kommt nur in der Dominikanischen Republik vor und ist daher ein erstklassiges Andenken und ein tolles Urlaubs-Mitbringsel. Für die Ein- und Ausfuhr des Steins und von Schmuck gelten in der DomRep und in Ihrem Heimatland eventuell besondere Zollbestimmungen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Reisetipp #10

Wenn es Ihre Reiseplanung erlaubt, sollten Sie unbedingt die Hauptstadt Santo Domingo besuchen. Die Altstadt Zona Colonial lockt mit geschichtsträchtigen Bauten aus der Kolonialzeit der Dominikanischen Republik. Daneben gibt es die "Verlockungen" einer modernen Großstadt: Einkaufszentren, Galerien, wunderschöne Parkanlagen und eine vielzahl guter Cafés und Restaurants.

Reisetipp #11

Puerto Plata ist nicht nur das touristische Zentrum im Nord-Westen der Dominikanischen Republik (Sosúsa, Cabarete und Playa Dorada sind die bekanntesten Reiseziele dieser Region), sondern hat auch einen sehenswerten Stadtkern mit einigen im viktorianischen Stil erbauten Häusern und Gebäuden. Eine Seilbahn fährt auf einen nahe gelegenen Gipfel, von wo man die Aussicht genießen kann. Nur wenige Kilometer entfernt in Cofresi bietet sich der Ocean World Freizeitpark (Delphinschwimmen) für einen Tagesausflug an.

Reisetipp #12

Das Museo del Ambar zeigt die Besonderheiten des Bernsteins der Dominikanischen Republik. Der Besucher des in Puerto Plata gelegenen Museums erfährt viel Wissenswertes rund um die Entstehung, Gewinnung und Verarbeitung dieses typischen Schmucksteins. Bernstein aus der DomRep gilt als besonders klar und die Steine haben eine große Bandbreite verschiedener Einschlüsse. Im Museum wird sogar ein Stück mit einer Eidechse ausgestellt.

Reisetipp #13

Las Terrenas war ursprünglich ein kleines Fischerdorf an der Nordküste der Insel Samaná. In den letzten 30 Jahren hat sich Las Terrenas zu einer Stadt entwickelt und dank der wunderschönen, flachen, weißen Sandstrände gibt es hier zahlreiche Hotels und Ferienanlagen. Rund um Las Terrenas liegen Korallenriffe, die besonders Sporttaucher begeistern. Die Infrastruktur in und um Las Terrenas ist sehr gut und die vielen Läden laden zum Bummeln ein.

Reisetipp #14

In der Nähe von Las Terrenas auf der Halbinsel Samaná gibt es einen über 30 Meter hohen Wasserfall, der in einen kleinen Teich stürzt - El Salto de Limón. Es gibt organisierte Ausritte (ca. eine Stunde) ab Las Terrenas zu diesem ganz besonderen Badeort. Der Weg führt durch dichten Dschungel, Bäche und über einen Hügel mit herrlichem Panoramablick über den Regenwald bis zum Meer, und bietet somit viel Abwechslung und tolle Foto-Gelegenheiten.

Reisetipp #15

Nationalsport in der Dominikanischen Republik ist Baseball. Während der Saison laufen in den Cafés die Live-Übertragungen im Fernsehen. Wenn sich Ihnen die Gelegenheit bietet, dann sollten Sie sich eines der Spiele ansehen und sich von der Begeisterung der Zuschauer anstecken lassen. Man muss nicht jede Regelfeinheit verstanden haben um sich für diesen Sport zu begeistern.

Reisetipp #16

In der Zeit von Mitte Januar bis etwa Mitte April lassen sich Buckelwale in den Gewässern der Dominikanischen Republik beobachten. Haupt-Sammelort sind einige Meeresabschnitte vor Samaná und der Banco de La Plata. Zahlreiche lokale Anbieter organisieren Bootstouren zu diesem einmaligen Naturschauspiel.

Reisetipp #17

Das Museo del Hombre Dominicano in der Dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo präsentiert Kunstwerke und Schaustücke aus der Zeit vor der Ankunft Kolumbus. Hier offenbart sich die reiche Kultur der Taino-Indianer - der Ureinwohner der Dominikanischen Republik.

Reisetipp #18

Die Kokosnussküste Costa del Coco ist ein über 60 km langer Strand der sich an der Südost-Spitze der Dominikanischen Republik findet. Die bekanntesten Strände sind die Playa Punta Cana, Uvero Alto, Playa Macao und der Bávaro-Strand. Der berühmte Strandmarkt von Cabeza de Toro ist ein Paradies für Souvenir-Jäger, die auf der Suche nach lokalem Kunsthandwerk sind.

Reisetipp #19

Bayahibe war einst ein Fischerdorf. Davon zeugen noch heute die bunten Hütten am Strand. Rund um den Ort enstanden entlang der langen Sandstrände einige der schönsten Hotelanlagen und Ferien-Resorts der Dominikanischen Republik. Von Bayahibe aus kann man per Speedboot oder Katamaran den Nationalpark Parque del Este erkunden. Entlang der felsigen Küste lassen sich Höhlenzeichnungen der Taino – der Ureinwohner der Insel Hispaniola – begutachten. Vorbei an Mangroven erreicht man die traumhafte Insel Saona mit seinen schneeweißen Stränden, türkisschimmerndem Meer und dem malerischen Dorf Mano Juan.

Reisetipp #20

Als Kolumbus in der Dominikanischen Republik 1492 an Land ging, wurde die Insel von den Taino-Indianern bewohnt, die das Gesamtterrotorium in fünf Reiche aufgeteilt hatten. Ihr Spuren finden sich heute noch an vielen Orten - insbesondere in den zahlreichen Nationalparks.

Reisetipp #21

Das ehemalige Fischerdorf Cabarete in der Provinz Puerto Plata ist ein Anziehungspunkt für Kite- und Windsurfer aus der ganzen Welt geworden. Die idealen Windbedingungen lassen die bunten Segel duzendweise übers Wasser flitzen. Da der feinsandige Strand rund 10km lang ist, haben auch andere Badegäste genügend Platz.

Reisetipp #22

Der Parque Nacional El Choco liegt in unmittelbarer Nähe von Cabarete in der Provinz Puerto Plata. Dieser Nationalpark beherbergt einige der faszinierensten Tropfsteinhöhlen der Dominikanischen Republik. Im Inneren finden sich noch Spuren der Kultur der Taino-Indianer. Zum Nationalpark gehört auch ein botanischer Garten.